Warenkorb

keine Produkte im Warenkorb

Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen

The Green Pet
Landhandel-Mühle Böckenhoff GmbH
Industriestraße 5-7
46354 Südlohn-Oeding
Telefon: (+49 28 62) 63 98
E-Mail: kontakt@thegreenpet.de


1. Geltungsbereich

1.1. Für die Geschäftsbeziehung zwischen The Green Pet, Landhandel-Mühle Böckenhoff GmbH, Industriestraße 5-7, 46354 Südlohn-Oeding (nachfolgend „Verkäufer“) und dem Kunden (nachfolgend „Kunde“) gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.

1.2. Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

1.3. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verkäufer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu.


2. Angebote und Leistungsbeschreibungen

2.1. Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung dar. Leistungsbeschreibungen in Katalogen sowie auf den Websites des Verkäufers haben nicht den Charakter einer Zusicherung oder Garantie.

2.2. Alle Angebote gelten „solange der Vorrat reicht“, wenn nicht bei den Produkten etwas anderes vermerkt ist. Irrtümer bleiben vorbehalten.


3. Bestellvorgang und Vertragsabschluss

3.1. Der Kunde kann aus dem Sortiment des Verkäufers Produkte unverbindlich auswählen und diese über die Schaltfläche „In den Warenkorb“ in einem sogenannten Warenkorb sammeln. Innerhalb des Warenkorbs kann die Produktauswahl verändert oder gelöscht werden. Anschließend kann der Kunde über die Schaltfläche „Zur Kasse“ den Bestellvorgang abschließen.

3.2. Über die Schaltfläche „Zahlungspflichtig bestellen“ gibt der Kunde einen verbindlichen Antrag zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab. Vor Abschicken der Bestellung kann der Kunde die Daten jederzeit ändern und einsehen sowie mithilfe der „Zurück“-Funktion den Bestellvorgang abbrechen.

3.3. Der Verkäufer schickt dem Kunden eine automatische Empfangsbestätigung per E-Mail zu, in welcher die Bestellung des Kunden nochmals aufgeführt wird. Die Empfangsbestätigung stellt keine Annahme des Antrags dar, sondern dokumentiert lediglich, dass die Bestellung beim Verkäufer eingegangen ist. Der Kaufvertrag kommt erst dann zustande, wenn der Verkäufer das bestellte Produkt innerhalb von zwei Tagen an den Kunden versendet, übergibt oder den Versand an den Kunden bestätigt.


4. Preise und Versandkosten

4.1. Alle Preise, die auf der Website des Verkäufers angegeben sind, verstehen sich einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.

4.2. Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnet der Verkäufer Versandkosten. Die Versandkosten werden dem Käufer im Rahmen des Bestellvorgangs deutlich mitgeteilt.


5. Lieferung, Warenverfügbarkeit

5.1. Soweit Vorkasse vereinbart ist, erfolgt die Lieferung nach Eingang des Rechnungsbetrages.

5.2. Sollte die Zustellung der Ware durch Verschulden des Käufers trotz dreimaligen Auslieferversuchs scheitern, kann der Verkäufer vom Vertrag zurücktreten. Geleistete Zahlungen werden dem Kunden unverzüglich erstattet.

5.3. Wenn das bestellte Produkt nicht verfügbar ist, weil der Verkäufer ohne eigenes Verschulden nicht beliefert wird, kann der Verkäufer vom Vertrag zurücktreten. Der Verkäufer wird den Kunden unverzüglich informieren und gegebenenfalls bereits geleistete Zahlungen zurückerstatten.


6. Zahlungsmodalitäten

6.1. Der Kunde kann im Rahmen des Bestellvorgangs aus den zur Verfügung stehenden Zahlungsarten wählen. Kunden werden über die zur Verfügung stehenden Zahlungsmittel im Bestellvorgang informiert.

6.2. Ist die Fälligkeit der Zahlung nach dem Kalender bestimmt, kommt der Kunde durch Versäumnis des Termins in Verzug. In diesem Fall hat der Kunde die gesetzlichen Verzugszinsen zu zahlen.

6.3. Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Kunden nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder vom Verkäufer anerkannt sind. Der Kunde kann ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, soweit die Ansprüche aus dem gleichen Vertragsverhältnis resultieren.


7. Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Bezahlung verbleiben die gelieferten Waren im Eigentum des Verkäufers.


8. Sachmängelgewährleistung und Garantie

8.1. Es gilt die gesetzliche Mängelhaftung.

8.2. Eine Garantie besteht bei den vom Verkäufer gelieferten Waren nur, wenn diese ausdrücklich abgegeben wurde.


9. Haftung

9.1. Der Verkäufer haftet unbeschränkt, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht.

9.2. Für die leicht fahrlässige Verletzung von wesentlichen Pflichten haftet der Verkäufer nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.

9.3. Die Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie bei einer Garantieübernahme.


10. Speicherung des Vertragstextes

10.1. Der Kunde kann den Vertragstext vor der Abgabe der Bestellung ausdrucken oder abspeichern.

10.2. Der Verkäufer sendet dem Kunden eine Bestellbestätigung mit allen Bestelldaten per E-Mail zu.


11. Schlussbestimmungen

11.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

11.2. Gerichtsstand ist der Sitz des Verkäufers, soweit der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

Wuff! Hier gibt’s mehr für dich und deinen Hund!

Jetzt den Newsletter schnuppern und exklusive Angebote, Tipps und Neuigkeiten entdecken. Pfote drauf, es lohnt sich!
Newsletter footer